2206058-004 klein

Grundlage meiner Arbeit ist die Gesprächstherapie nach Carl G. Rogers und damit ein wertschätzender, einfühlender und authentischer Umgang.

Ich sehe meinen Gesprächspartner bzw. meine Gesprächspartnerin als eine Person an mit einem ganz eigenen Wert, einer eigenen unverlierbaren Würde – trotz und mit den Brüchen und Unvollkommenheiten seines bzw. ihres Lebens. Beim personzentrierten Ansatz geht es vor allem um die Begegnung zwischen den Gesprächspartnern bzw. -partnerinnen: Es handelt sich nicht um einen inhalts- oder problemzentrierten, sondern um einen beziehungs- und erfahrungsorientierten Ansatz. Ich möchte den anderen Menschen mit seinen je eigenen Gefühlen und Erfahrungen wahrnehmen, annehmen und wertschätzen. So können Entwicklungsprozesse stattfinden und seelische Wunden heilen.

Mehr über den Ansatz der Gesprächstherapie von Rogers und neuere Entwicklungen erläutere ich in folgendem Video: