
Herausfordernde Situationen im Leben erkennen wir oft daran, dass wir nicht schlafen können, dass wir ins Grübeln kommen oder innerlich hin- und hergerissen sind. Es melden sich verschiedene Stimmen und Anteile in uns zu Wort, die miteinander ringen oder heiß diskutieren.
Bei der Arbeit mit unserem inneren Team sehen wir uns die verschiedenen Anteile genau an und würdigen jedes einzelne; denn jedes Teammitglied erfüllt eine bestimmte Aufgabe und erhebt keineswegs zufällig seine Stimme. Oft gibt es in uns z.B. einen inneren Kritiker, einen Antreiber und/oder einen verletzten Anteil. Manche dieser Stimmen sind uralt, manche sind neueren Datums.
Wenn wir als Oberhaupt auf unser Team blicken und die einzelnen zu Wort kommen lassen, gelangen wir zu mehr innerer und äußerer Klarheit. Sowohl im supervisorischen als auch im therapeutischen Setting gehört es zum wesentlichen Erkenntniszugewinn beziehungsweise Heilungsprozess, mit den inneren Stimmen umzugehen, sie anzuhören und gewichten zu können.
Mehr über die Arbeit mit dem inneren Team und wie Sie es in Ihrem Alltag nutzen können, zeige ich in folgendem Video: